Arbeit am Tonfeld
Zur inneren Kraft finden
Holger Schindler
Berühren und berührt werden:
In unseren Händen liegt unsere ganze Welt
Schnuppertag am 15. November 2025
Manchmal finden wir die Antworten nicht im Kopf, sondern in unseren Händen. Die Arbeit am Tonfeld® ist ein einfühlsamer, kreativer Weg, um sich selbst mehr zu spüren, ins Gleichgewicht zu kommen und innere Blockaden zu lösen. Mit geschlossenen Augen und den Händen im feinen Ton in einem Holzkasten entsteht ein Raum, in dem Gedanken zur Ruhe kommen – und Neues entsteht. Der Begleiter unterstützt durch seine Präsenz den Wunsch nach Sicherheit, Orientierung und Entwicklung.
Was ist Arbeit am Tonfeld®?
Die Arbeit am Tonfeld® bietet die Möglichkeit, bei sich anzukommen und seine innere Kraft zu finden. Da ist ein einfacher Holzkasten, gefüllt mit Ton. Die Hände bewegen sich tastend über das Feld, als würden die Fingerspitzen lauschen. Dann werden die Finger lebendig, sie drücken sich in das Material. Die Hände beginnen zu formen, sie geben einer inneren Bewegung Gestalt. Dabei muss nichts Bestimmtes herauskommen, denn hier geht es nicht um das Ergebnis, sondern ums Tun: Indem ich berühre, werde ich selbst berührt. Die Hände führen und zeigen, wo es langgeht. Bei dieser nonverbalen Arbeit muss man nicht viel reden, der Begleiter sitzt aufmerksam dabei und unterstützt das Geschehen. In einem Schlussgespräch werden der Prozess und die Erfahrungen besprochen.
Für wen ist das gut?
Geeignet für Menschen in Veränderungsphasen, bei Stress, Entscheidungsschwierigkeiten, zum Lösen alter Konflikte oder einfach zum Auftanken. In der „Arbeit am Tonfeld®“ kann man Boden schaffen, Entwicklungen nachholen, Orientierung gewinnen. Sie eignet sich für Menschen jeglichen Alters. Hier können Kinder zu sich kommen, die leicht außer sich geraten; hier können Jugendliche Halt finden, die nach Orientierung suchen; hier können Erwachsene sich stärken, indem sie mit sich in Berührung kommen. „Das Besondere an dieser Arbeit ist für mich, dass man sich im Tun seiner Hände selbst begegnet.“
… für Erwachsene
● Den Körper besser spüren
● Boden finden
● Zur Ruhe kommen
● Eine Krise überwinden
● Den eigenen Weg finden
● Neue Kraft schöpfen
● Eigene Position finden bei Trennung und Konflikten
● Kreativität und neue Ziele entwickeln
… für Jugendliche
● Das Selbstbewusstsein und die eigene Position stärken
● Die Fähigkeit zur Auseinandersetzung fördern
● Das Ich stärken
● Vertrauen in die eigene Kraft schaffen
… für Kinder
● Lernblockaden und Ängste lockern
● Integration unterstützen
● Unruhige Kinder erden
● Blockaden überwinden
Setting: Eine Tonfeld-Sitzung dauert etwa eine Stunde.
Schnuppertag: Am Samstag, 15. November, gibt es einen Schnuppertag, wo man sich kostenfrei eine Stunde am Tonfeld begleiten lassen kann. Voraussetzung ist die Anmeldung – dazu einfach eine Mail schicken an slow13@aol.com
Ort: Systemisches Institut Mitte SYIM in der Fabrik Chasalla, Sickingenstraße 10b, 34117 Kassel
Leitung: Holger Schindler (Kassel), zertifizierter Tonfeld-Begleiter, Dipl.-Sozialpädagoge, Mentor für Biografiearbeit, körperorientierte Traumaarbeit, Embodiment-Techniken
Infos: Holger Schindler, Tel. 01785568253, slow13@aol.com